Automatisierter Bürgerservice für Städte, Kantone, Gemeinden und  Bundesämter.

Keine Wartezeiten und ein zuverlässiger Service rund um die Uhr: Mit aiaibot steigern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Bürgerservices, sondern entlasten Ihre Mitarbeitende auch von zeitintensiven Routinearbeiten.

back@2x
BEHÖRDEN
Lösungen für jedes Amt mit Best-Practice-Templates
Einwohnerdienste, Zivilstandsämter

  • Bestellung Ausweise, Nachweise, Betreibungsregisterauszug, Urkunden und Bescheinigungen
  • Niederlassungsbewilligungen
  • Adressänderung
  • Wochenaufenthalt
  • Ehevorbereitung/Eheschliessung
  • Hundewesen
  • Todesfall
  • Ukraine-Krise/Schutzsuchende
  • Grenzgänger
  • Passbüro
  • Parkwesen
  • Öffnungszeiten

Steuerverwaltungen

  • Fristerstreckung Steuererklärung
  • Steuerrechnung
  • Steuerkonto

Strassenverkehrsämter (z.B. Lernfahrwesen)

Sozialversicherungsanstalten (z.B. Prämienverbilligung)

Arbeitslosenkasse (z.B. Taggelder)

Hier kommen Chatbots zum Einsatz.

Fokusbranchen_DEF_Behörden_2-1

Der Chatbot im Steueramt.

Bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Steuerrechnung per Bot zu bestellen und mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisiert und jederzeit Antworten auf ihre häufige Fragen zu erhalten. So senken Sie Ihre Standardanfragen um bis zu 30 % und Ihre Mitarbeitenden können sich intensiv auf das Tagesgeschäft konzentrieren.

Fokusbranchen_DEF_Behörden_3 V2-1

Der Chatbot im Regionalen Arbeitsvermittlungscenter.

Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden in Peak-Zeiten entlasten? Der Chatbot unterstützt Sie dabei, indem er häufige Fragen beantwortet und die Userinnen und User zu den gesuchten Informationen auf der Webseite weiterleitet. Ausserdem kann er Unterstützung bei der Anmeldung bieten und das sogar in mehreren Sprachen.

Fokusbranchen_DEF_Behörden_4 V2-1

Der Chatbot bei der Polizei.

Um Stammdaten zu ändern oder Informationen zu Parkbussen einzuholen, eignet sich ein Chatbot für die Polizei wunderbar. Sollten weitere Informationen verlangt werden, die der Bot nicht selbstständig liefern kann, ist eine Anbindung an einen Live-Chat mit einem Mitarbeitenden einfach umsetzbar.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat bereits erfolgreich einen Chatbot umgesetzt. 

Mehr dazu

Fokusbranchen_DEF_Behörden_5-1

Der Chatbot bei der Ausgleichskasse.

Wenn es um Mutationen von Stammdaten oder Anfragen zur Prämienverbilligung geht, eignet sich der Bot wunderbar. Zudem kann er die Triage bei diversen Anfragen für Sie übernehmen und die Anfragen an die korrekte Abteilung weiterleiten.

Die Ausgleichskasse des Kantons Schwyz setzt zur Kundenberatung erfolgreich Chatbot Avy  ein. 

Mehr dazu

aiaibot Factsheet

Wir senden Ihnen gerne eine Produktdokumentation mit Details zu Preisplänen, Anwendungsbeispielen und mehr.

Das sagen andere Behördenkunden über aiaibot.

aiaibot einfach integrieren.

Drittsysteme können ganz einfach durch eine Standardschnittstelle integriert werden. Folgende Softwares wurden bereits erfolgreich bei Behörden und Verwaltungen integriert.

back@2x
Kt. Basel-Stadt
Bot der Sozialhilfe Basel-Stadt unterstützt ukrainische Asylsuchende

Der Chatbot der Sozialhilfe Basel-Stadt unterstützt im Asylbereich bei der Informationssuche, Unterbringung und Betreuung.

Mehr dazu
back@2x
Stadt Bern
Stehst du auf der Leitung? - Dr Chatbot vo dr Stadt Bärn hiuft gärn.

Der Bot hilft bei Fragen zu Serafe-Rechnungen, Bescheinigungen (z.B. Niederlassungs- oder Heimatausweis) – und dem Hundewesen.

Mehr dazu
back@2x
Unia
Moderner digitaler Kundenservice bei der Unia Arbeitslosenkasse

Dank digitalem 7 / 24 Kundenservice für Leistungsbezüger der Unia Arbeitslosenkasse werden die Kundenanfragen per Telefon und E-Mail reduziert. Die User erhalten eine umfassende und fallabschliessende Beantwortung.

Mehr dazu
back@2x
Gemeinde Lyss
Digitale Bürger-services bei der Gemeinde Lyss

Der Chatbot bietet einen modernen Self-Service für den Website-Besucher an, um ihn effizient bei seiner Informationssuche zu unterstützen.

Mehr dazu
back@2x
Steueramt Solothurn
Online-Unterstützung bei Steuerfragen

Der Bot garantiert dem Steueramt Solothurn ein digitales modernes Auftreten auf der Website und entlastet den Telefon- und E-Mail Kanal.

Mehr dazu

Diese Behörden setzen bereits auf aiaibot.

aiaibot für die öffentliche Verwaltung

Jetzt Live-Demo buchen!