Fahrgäste haben viele Fragen – und sie erwarten schnelle, unkomplizierte Antworten. Ob Fahrpläne, Ticketpreise oder Verspätungen: Mit einem KI-gestützten Chatbot beantworten Sie diese Anfragen automatisiert, präzise und rund um die Uhr. So steigern Sie die Servicequalität, entlasten Ihre Mitarbeitenden und sparen Kosten.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie aiaibot Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und Ihr Kundenservice-Erlebnis revolutionieren kann. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Ein Chatbot beantwortet zuverlässig häufige Anfragen zu Fahrplänen, Ticketpreisen, Verspätungen, Abos oder Fundsachen – rund um die Uhr und ohne Wartezeit.
Beispiel: Der VBL- und BLT-Bot beantworten mehrere tausend Fahrgastanfragen pro Monat vollautomatisch. Der Website-Chatbot der VBL automatisiert klassische Fahrgastfragen und leitet komplexere Anliegen gezielt weiter.
Ob Betriebsstörung, Umleitung oder Verspätung – der Chatbot informiert in Echtzeit und proaktiv.
Beispiel: Der BLT-Chatbot greift auf Live-Fahrplandaten zu und gibt präzise Auskunft zur gewünschten Verbindung.
Automatisierte Hilfestellung bei der Wahl des passenden Tickets oder Abos – personalisiert nach Start-/Zielort, Alter, Reisedauer.
Beispiel: Der VBZ-Chatbot unterstützt Kund:innen bei der Wahl im ZVV-Tarifverbund.
Ein konversationsbasierter Chatbot kann Reisevorschläge generieren und Informationen vom Kunden sammeln.
Beispiel: Die VBL testete erfolgreich einen Chatbot als digitaler Reiseberater – mit Fokus auf natürliches Gespräch.
Auch intern helfen Chatbots – etwa bei IT-Anfragen, HR-Prozessen oder internen Dokumenten, Gesetzen oder E-Mails.
Beispiel: BLT nutzt zusätzlich einen GPT-basierten Wissensbot für Mitarbeitende mit SharePoint-Anbindung. Oder der VBL-Mitarbeiter-Chatbot hat Zugriff auf Reglemente, Kundenmails, Dienstavis und AZG.
Unsere Chatbots nutzen Retrieval-Augmented Generation (RAG) und integrieren Ihre Live-Datenquellen direkt im Gesprächsverlauf. So entstehen Antworten, die nicht nur intelligent, sondern auch topaktuell sind – egal ob bei Tarifauskünften, Fahrplananfragen oder Störungsmeldungen.
Die Baselland Transport AG setzt auf einen KI-gestützten Chatbot mit RAG und Anbindung an Echtzeitdaten. So erhalten Fahrgäste:
Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) betreiben gleich mehrere Chatbots:
Mit der Einführung des Chatbots 'Mia' haben wir einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation gemacht. Unsere Kunden schätzen besonders die neue Funktion der Echtzeit-Fahrplanabfrage, die ihnen rund um die Uhr aktuelle Informationen bietet. Dieses positive Feedback unterstreicht die Innovationskraft der BLT und unseren Anspruch, stets am Puls der Zeit zu agieren
Die aiaibot Plattform ist einfach zu bedienen und rasch eingeführt. Die Automatisierung unserer Prozesse ermöglicht unseren Kundinnen und Kunden, ohne Wartezeiten schneller an ihr Ziel zu kommen und entlastet zusätzlich unser Servicecenter.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine individuelle Demo unserer KI-gestützten Plattform zu erhalten und herauszufinden, wie wir Ihre Serviceprozesse optimieren können.
XXX
Seit der Lancierung vom Chatbot vermessen wir eine Zunahme der Anfragen von circa 40% pro Tag.
swiss moonshot AG
Hochbordstrasse 40
8600 Dübendorf
Schweiz
aiai@aiaibot.com