aiaibot Update #1
über aiaibot
Das aiaibot Update Format ist da! In dieser ersten Ausgabe geben wir Ihnen Einblick in aktuelle Chatbot Go-Live wie bspw. der Service-Bot von Eurowings und News aus der Software-Entwicklung.



Das aiaibot Update Format ist da! In dieser ersten Ausgabe geben wir Ihnen Einblick in aktuelle Chatbot Go-Live wie bspw. der Service-Bot von Eurowings und News aus der Software-Entwicklung.
Mit dem Einsatz des Chatbots, unter anderem für Zivilstandsthemen, schafft die Stadt Luzern ein innovatives Image und eine hohe Kundenzufriedenheit. Alles wichtige rund um den Case haben wir für Sie auf unserer Wall of Bots zusammengefasst.
Das RAV Baselland hat sich mit dem Chatbot starke Unterstützung geholt und lässt häufige Fragen rund um die Stellensuche und zu allgemeinen Themen vom Bot beantworten. In der Customer Story lesen Sie mehr über den Case.
Schweizer Behörden verbessern mit Bots die digitale Customer Experience der Bürgerinnen und Bürger. Praxis Cases zeigen, wie das geht. Schauen Sie sich jetzt die Webinaraufzeichnung an und erfahren Sie mehr.
Die Zuger Kantonalbank setzt mit ihrem Chatbot «Mona» viele unterschiedliche Use Cases um und unterstützt damit ihre Kundschaft kompetent auf der Website. Lesen Sie jetzt mehr über den Case.
Raiffeisen Schweiz erzielt mit der aiaibot Chatbot Lösung
Die wichtigsten Chatbot Use-Cases, die Steuerämter nutzen, um eine positive Customer Experience für ihre Nutzerinnen und Nutzer zu bieten. Wir haben das für Sie in einem Blogartikel zusammengefasst.
Das Whitepaper enthält detaillierte Use Cases für die Energiebranche und zeigt die Vorteile und Mehrwerte von Chatbots für Kunden und Unternehmen auf.
Eine virtuelle Gastgeberin begleitet die Kundinnen und Kunden gekonnt bei Weinverkostungen im Online-Weinshop und sorgt für Verkäufe. Lesen Sie jetzt mehr darüber!
Projekt-Eigentümer können in den Einstellungen festlegen, wann genau gespeicherte Daten aus Dialogen gelöscht werden sollen. Wie das geht? Werfen Sie einen Blick in den Help Center Artikel.
Das RAV Baselland hat vollwertige Unterstützung durch seinen Chatbot, der Fragen rund um die Stellensuche beantwortet. Auch Nau.ch berichtet über den innovativen Einsatz. Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel.
Skylar geht für Eurowings gezielt auf Kundenanliegen ein und gibt den Usern die gewünschten Informationen und Auskünfte. Lesen Sie in der Wall of Bots Story mehr dazu.
Die Primeo Energie setzt auf einen Chatbot, um ihren Kundenservice zu automatisieren und zu verbessern. Erfahren Sie jetzt dazu mehr in der Wall of Bots Story.
Chatbot ist nicht gleich Chatbot. Wir unterscheiden in vier verschiedene Chatbot-Typen. Die Nutzungsbereitschaft der End-User ist jedoch beim Chatbot-Superstar am höchsten. Wie das klappt? Lesen Sie im Blogartikel.
Digitale Kundendialoge stellen heute beinahe ein Muss dar, auch für die Energiebranche. Der Blogartikel zeigt mögliche Anwendungsfälle.
Aquilana hilft Kundinnen und Kunden mit dem Chatbot Aquibot dabei, selbstständig zu jederzeit Prämien zu berechnen und Prämienangebote einzuholen.
Ob Sie den Wechsel zwischen Vollbild und normaler Chatbot-Ansicht erlauben wollen, können Sie in den Trigger-Einstellungen festlegen. Vollbild ist für die Nutzung auf Mobiltelefonen hilfreich. Lesen Sie dazu mehr im Help Center.
Die Studien zum Thema digitaler Kundendialog zeigen deutlich, dass es für die Finanzbranche Zeit ist, Kommunikationsangebote für ihre Kunden bereitzustellen. Lesen Sie im Blogartikel mehr dazu.
Die Ausgleichskasse Schwyz wird von Chatbot Aivy bei Fragen zur Prämienverbilligung unterstützt. Aivy berät die Kundinnen und Kunden online und entlastet so die Mitarbeitenden.
Die Verkehrsbetriebe erweitern ihr digitales Angebot auf der Website und per App. unter anderem mit einem Chatbot, der online Kundenanliegen löst und zudem zu vielen Themen berät und unterstützt.
5 Top Anwendungsfälle von Chatbots bei den regionalen Arbeitsvermittlungszentren und die Vorteile die sie sowohl für die Zentren als auch für die Kundinnen und Kunden bringen, werden vorgestellt.
Chatbots können die Polizei im Alltag sehr gut unterstützen wie Use Cases zeigen. Sie beantworten häufige Fragen, Verlinken zu gesuchten Formularen und helfen auch gleich beim korrekten Ausfüllen.
Bei Raiffeisen informiert und überzeugt die sprachlich versierte Tina die Website Besucherinnen und Besucher von den Vorteilen der Twint App und motiviert zum Download.
Jetzt gibt es die Möglichkeit, Chatbot-Nutzerinnen und -Nutzern die Option zu geben, Benutzereingabe-Fragen ohne Eingabe zu überspringen. Die Standardeinstellung erfordert nach wie vor eine Eingabe.
Chatbots können digital affinen Fintech Unternehmen so viele Vorteile bieten, dass diese nicht auf die Dienste des digitalen Helfers verzichten sollten.
Um Kunden der Emil Fröhlich ein schöneres Nutzererlebnis zu bieten, hilft Chatbot Emily ihnen, Informationen zu finden und beantwortet Fragen.
Aktuelle Erfahrungen und Erwartungen von Nutzerinnen und Nutzern mit Chatbots. Welche weiteren Anwendungsbereiche sind denkbar und wie sieht die Zukunft der digitalen Helfer aus?
2021 war aiaibot dabei am SCSUM in the Hall in Dübendorf - dem Event für Marketing, Sales und Service Leader mit Top Praxisreferaten von Kunden, Solution Präsentationen und Exhibition.
Senior Software Engineer bei aiaibot, Christopher Kintzel, teilt in einem Interview sein Wissen zu Conversational AI, Machine Learning und Chatbots.
swiss moonshot AG
Hochbordstrasse 40
8600 Dübendorf
Schweiz
about aiaibot
Gerne unterstützen wir dich dabei.
Klicke hierfür einfach auf den unteren Link.
Gerne unterstützen wir dich dabei.
Klicke hierfür einfach auf den unteren Link.
Danke für Ihr Interesse. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.